Über’s Leben schreiben

Von Redaktion · · 2010/11

Schreibwerkstatt

Wie schon der kolumbianische Autor Gabriel Gracía Márquez in seiner Autobiografie schrieb: Das Leben ist das, was und wie man davon erzählt. Diesem Gedanken hat sich auch das Afro-Asiatische Institut in Graz verschrieben – im wahrsten Sinne des Wortes: Am 3. November findet die nächste Schreibwerkstatt für MigrantInnen statt. Alle, die zweisprachig leben, Freude am Schreiben haben und ihre Texte in der Gruppe besprechen wollen, sind bei der Schreibwerkstatt „Leben erzählen“ willkommen. Es geht darum, kreatives Schreiben ohne Druck und mit viel Freude zu üben und zu genießen. Die Grenzen zwischen deutscher und Muttersprache sollen fließend sein. Die Treffen finden monatlich statt, bei Bedarf werden DolmetscherInnen und Kinderbetreuung organisiert. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung: Evelyn Tschernko
Tel.: 0676/87423304 oder e.tschernko@aai-graz.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen